Auf der Baustelle im Gewerbegebiet Eschbach geht es zügig voran! Mit dem Bau der Ausbildungsanlage realisiert der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zusammen mit der Stadt Freiburg eine dringend notwendige Übungseinrichtung für die Feuerwehr, um den Ausbildungsstand der aktiven Kameraden im Kreisgebiet stetig zu verbessern.
kplan ist mit der Generalplanung der Anlage beauftragt. Folgende Übungselemente werden auf dem Komplex realisiert:
- Atemschutzübungsstrecke
- Atemschutzwerkstatt
- Bereich für theoretische Ausbildung
- Komplex aus Realbrandcontainern für die Heißausbildung, kombiniert mit einem Bereich für Kaltübungsmöglichkeiten
- „Außenklasse“ als „Dirty Classroom“
- Simulation Baustellenunfälle (Tiefbauübung)
- Übungsturm inklusive Höhenrettungsmöglichkeit, Mastaufstieg und ortsfester Steigleiter
- Fläche für technische Hilfeleistung
- Gefahrgut und LKW-Unfall
- Bahn- und Gleisübungen
- Schiefe Ebene / Böschungsanlage
- Schachtrettung
- Lagerflächen für Brennholz und Schrott-Übungsautos
- „straßenähnliches“ Szenario in der Außenanlage zur Simulation der Anfahrtssituation am Einsatzort
