Projektentwicklung und Consulting

Projektentwicklung - warum?


Auch kommunale Immobilien, wie z. B. Freizeitbäder, Sportstätten, Bau- und Betriebshöfe, müssen sich im marktwirtschaftlichen Wettbewerb behaupten und betriebswirtschaftlich auf einem soliden Fundament stehen. Um ein Misserfolgsrisiko bei anstehenden Umstrukturierungen bzw. Neubauten weitestgehend auszuschalten, macht es Sinn, im Vorfeld eine fundierte Marktanalyse sowie eine professionelle Projektentwicklung durchzuführen.
Auch bei nicht kommerziell genutzten Gebäuden, wie z.B. Schulen, Schul- und Vereinssportstätten, Bauhöfen oder auch Einrichtungen des Feuerwehr- und Rettungsdienstes, empfiehlt es sich, im Zuge der sogenannten Leistungsphase 0 eine umfassende Bedarfsermittlung vor Beginn des konkreten Planungsprozesses durchzuführen, um Fehlplanungen und -investitionen zu vermeiden.

Analyse-Phase

Um höchste Planungssicherheit für das jeweilige Projekt zu gewährleisten gehen wir in einem ersten Schritt wie folgt vor:

  • Definition Stadtleitbild
  • Standortanalyse
  • Bestandsuntersuchung (Sanierungsbedarf, wirtschaftliche Ist-Situation)
  • Quantitative und qualitative Untersuchung des relevanten
    Einzugsgebiets
  • Marktforschung/ Bevölkerungsbefragung
  • Bedarfsermittlung
  • Konkurrenzbetrachtung
  • Stärken/ Schwächen – Chancen/ Risiken-Analyse
  • Besucherprognose
  • Trendanalyse
  • Wirtschaftlichkeitsüberprüfung mit Lebenszyklusbetrachtung
  • Berücksichtigung sekundärwirtschaftlicher Effekte (z.B. Schaffung neuer Arbeitsplätze)

Konzept-Phase

Nach ergebnisreicher Analyse der Projektumwelt werden die „Wie-Fragen“ gelöst:

  • Konzeptentwicklung
  • Positionierung und Marktmix
  • Nutzungskonzept und Raumprogramm
  • Technische Konzeption
  • Vorentwurf/ Visualisierung
  • Investitionskosten
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Ermittlung einer geeigneten Finanzierungsform (z.B. ÖPP-Modelle)
  • Ermittlung einer geeigneten rechtlichen und steuerlichen Konstruktion
  • Marketingstrategien
  • Sanierungs- und Nachattraktivierungskonzepte
  • Um- und Nachnutzungskonzepte

Realisierungs-Phase

Auch nach einer erfolgreichen Projektentwicklung begleiten wir die Projekte bei der Realisierung bis hin zur sogenannten Leistungsphase 10 während des Betriebs. Wir unterstützen sowohl die Planungsphase und das Ausschreibungsmanagement als auch die Investoren- und Betreibersuche und betreuen darüber hinaus das Monitoring von Gebäuden.