Energieconsulting

Mit einem interdisziplinären Team, bestehend aus Architekten, Fachingenieuren aus allen technischen Bereichen sowie Bauphysikern und Sonderfachleuten arbeiten wir ständig an innovativen Energiekonzepten von morgen.
Bereits im Jahr 2009 erhielt kplan AG für das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderte Pilotprojekt FOS BOS Erding den EON-Umwelt-Hauptpreis. Das Schulgebäude wurde sowohl für eine nachhaltige und bauökologische Bauweise als auch für den extrem niedrigen Primärenergieverbrauch ausgezeichnet.

Aktuell betreut kplan AG das Gymnasium in Diedorf, das sich gerade in der Monitoringphase befindet und sich durch einen Plusenergiestandard sowie eine nachhaltige Holzbauweise auszeichnet. Mit der Karl-Treutel-Schule in Kelsterbach befindet sich aktuell ein weiteres von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördertes Forschungsprojekt mit sehr ambitionierten Zielen und einem außerordentlich hohen Innovationsanspruch in der Planung.

Das Energieconsulting umfasst mehrere Leistungsbereiche:

  • Entwicklung, Planung und Realisierung von Null- bzw. Plusenergieprojekten,
    insbesondere im öffentlichen Hochbau
  • Entwicklung und Begleitung von Monitoringverfahren
  • Forschung und Entwicklung im Bereich Energieoptimierung
  • Entwicklung von energieautarken Systemen in Entwicklungsländern
  • Kommunale Energiekonzepte
  • Nachhaltige und lebenszyklusorientierte Architektur
  • Tageslichtsimulationen
  • Energiebilanzierung und Passivhausplanung mit PHPP
  • Thermisch-dynamische Simulationsrechnungen
  • Fördermittelberatung